Mobbing
ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. Der Begriff kommt aus dem germanischen
Recht – wie der Werwolf ein Mensch der aus der Sippe ausgestossen wurde
und den jeder töten konnte. Mobbing wird von der Rechtsordnung schlecht hin nicht akzeptiert und kostet der Wirtschaft Millionen.
Weder in
Deutschland noch in Österreich gibt es ein Antimobbinggesetz. Rechtlich versteht man darunter Schikanen - siehe hierzu 1298
ABGB ( Schikaneverbot ). Die Beweisführung im Zivilrecht ist schwierig. Zu beweisen ist die kausale Schadensverursachung.
Die Rechtslage für die Verjährung ist ungeklärt. An sich gelten kurze Fristen - §
1303 a ABGB ; andererseits ist Kenntnis der gesamt Situation maßgeblich damit
die Verjährung in Gang gesetzt wird. Die Menschenrechtsentwicklung hat die österreichische Rechtslage bereits überholt, Mobbing
fällt unter Art. 3 ERMK – psychische Folter. Empfohlen wird zumindest ein Mobbing Tagebuch und weitere spezielle Maßnahmen
in Mobbing Situationen. Im Zivilverfahren gibt es oft nur die Parteienvernehmung ;
allerdings ist das Gericht zur erschöpfenden Erörterung des Sachverhaltes verpflichtet – siehe hierzu § 496 Abs. 1 Z
1 ZPO. Ein strafrechtliches Mobbing gibt es dann, wenn strafrechtliche Tatbestände
erfüllt sind z.B. Nötigung nach § 105 StGB, Erpressung § 144 StGB , Verleumdung § 297 StGB, andere strafrechtliche Tatbestände
wie Ehrenbeleidigungen sind Privatanklagedelikte und mit Kostenrisiko verbunden. Der Begriff des Stalking = beharrliche Verfolgung
findet sich im § 107 a StGB.
Mobbing
Opfern ist der arbeitsrechtliche Schutz nach der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte untersagt. Die Folgen eines Mobbing gegenüber
einem Stalking sind unverhältnismäßig größer.
Bei Mobbing
Situationen über 6 Monate kommt es bereits zu ernstlichen gesundheitlichen Schäden. Bei jahrelangem Mobbing auch zum Tod durch
Trompozythenausschüttung .
Es gibt
Urteile des Obersten Gerichtshofes , wonach für das Verursachen des Mobbings
gehaftet wird. Dies beginnt bereits bei Erschöpfungszuständen – OGH - 8 b 127/02 b. In beiden Fällen Mobbing
und burn-out kann vom Krankheitsbild bei einer rezidivierenden Depression ausgegangen werden. Bei Mobbing spricht man in der
medizinischen Literatur von einem burn-out Zyklus. Dargestellt nach Freudentaler – North oder besser das Schaubild Prof. Otto Lesch – AKH Wien. Der Begriff findet sich auch als versicherbares
Risiko bei der Dread Desease Versicherung bei einigen Versicherungsunternehmungen.
Burn-out
bedeutet heiss gelaufen – das innere Feuer ist erloschen. In älterer Literatur sprach man vorerst vom chronischem
Müdigkeitssyndrom , wobei eine Zuordnung zum burn-out als möglich erscheint.
Die Krankheit befindet sich im ICD-Katalog (ICD-G 93.3). Das burn-out im Katalog des Internationalem Diagnoseklassifikationssystem
der WHO (ICD-C, International Classification oft Deseases , unter dem Diagnoseschlüssel 273.0). Ursache chronischer Stress,
Überlastung, Mobbing und Konflikte – dies kann zum Ausbrennen führen.
Es gibt
ein emotionelles, ein soziales, ein intellektuelles und körperliches burn-out. Im Schaubild der Entwicklung findet sich vielfach
ein Rückzug , wie versumpfen vor dem Fernsehergerät und der gleichen. In all
diesen Fällen bedarf es professioneller Hilfe. Stress wäre an sich eine Herausforderung andererseits kann er aber auch eine
Bedrohung sein. Allerdings wird ausdrücklich darauf hin gewiesen, dass vielfach auch die neurologische Literatur einseitige
Auffassungen wieder gibt. Es sind nicht nur chronische Belastungen , ursächlich
sind auch ein geschwächtes Immunsystem und schlechte Ernährung , wobei ein Vitamin
B12 Mangel , der sich innerhalb von 2 Jahren entwickeln kann zumindest mit ursächlich
ist , was vielfach von Neurologen übersehen wird. Dies bezüglich sind Dosen von zumindest 800 mg 3mal täglich Monate lange
erforderlich. In vielen Fällen weit darüber hinaus gehend , diese Werte werden bei normalen Pharma Produkten weit unterschritten
, wobei angeführt wird , dass Österreich
im Gegensatz zur Schweiz ein Niederpotenzland ist.
Zusammenfassend:
Wir gewähren
rechtlich professionelle Hilfe sind aber auch medizinisch versiert. Wir gehen an das Thema von verschiedenen Gesichtspunkten
heran. Ausgebrannt sein bedeutet oft auch körperlich am Ende zu sein. Auch die Ernährung spiel eine Rolle.
Wir
arbeiten auch nicht mit dem Begriff der Paramedizin . Es handeltsich um die Oberstufe
des autogenen Trainings.Siehe die unten stehenden Links.
Oft
sind Mobbingopfer Menschen , die etwas verändern wollen.Sie geraten in einen Widerstreit
mit der Umwelt. Es ist der Pantragismus
die Individuation
. Die genaue Defintion kennt nicht einmal Wikipedia. (siehe richtig: Krell-Fiedler , Deutsche Literaturgeschichte,
1963
, 274 und 274 zu Friedrich Hebbel ). Viele brauchen ein Schlüsselerlebnis. Auch Friedrich Hebbel hatte es.Auch ein Coaching alleine hilft nichts.
Wir wollen
jeden helfen. Folgen Sie unseren Seiten. Wir setzen
laufend
Links. Es ist auch nicht möglich alles niederzuschreiben.
Buchempfehlung:
Erhard F.Freitag , Hilfe aus dem Unterbewusstsein , Goldmann Taschenbuch.
Grillparzer
: - Traum ein Leben .
Stifter
: Das was die Dinge fordern.
Bibel TV:
http://www.bibeltv.de/
Psalm
91
http://www.bibel-online.net/buch/19.psalmen/91.html
ANMERKUNG
ZUR RECHTSLAGE:
Das
Gutachten von Hofrat Dr.Hopf zur österreichischen Rechtslage bei Mobbing ist unrichtig.
Er kennt die Verbotswidrigkeit nicht. Alles
richtet
sich nach § 879 Abs.1 erster Halbsatz ABGB - Nichtigkeit. Bezieht sich auch auf gekündigte oder selbst gekündigte Arbeitsverhältinisse.
Spezialiteratur bei Existenzvernichtung.
Gutachten
wird ins Netz gestellt.